die Geistesabwesenheit

die Geistesabwesenheit
- {absent-mindedness} sự lơ đãng, tính lơ đãng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geistesabwesenheit — Geistesabwesenheit, Unaufmerksamkeit des Geistes auf äußere Vorgänge, entweder aus Geistesschwäche, od. aus Zerstreuung durch andere Vorstellungen, die eben den Geist lebhaft beschäftigen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geistesabwesenheit — Geistesabwesenheit,die:⇨Zerstreutheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die kleinen Ladenmädchen — gehen ins Kino (1928) gehört zu den Essays, die Siegfried Kracauer in der Frankfurter Zeitung veröffentlichte. Für sie war er von 1924 bis 1933 tätig. Die Zeitung galt zu dieser Zeit als ideologisch linkes Blatt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino — (1928) gehört zu den Essays, die Siegfried Kracauer in der Frankfurter Zeitung veröffentlichte. Für sie war er von 1924 bis 1933 tätig. Die Zeitung galt zu dieser Zeit als ideologisch linkes Blatt. Inhaltsverzeichnis 1 Argumentationsstruktur /… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistesabwesenheit — Geist: Das westgerm. Wort mhd., ahd. geist, niederl. geest, engl. ghost gehört zu einer Wurzel *g̑heis »erregt, aufgebracht sein, schaudern«, vgl. aus dem germ. Sprachbereich got. us gaisjan »erschrecken« und aisl. geiskafullr »voller Entsetzen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geistesabwesenheit — Absenz (fachsprachlich) * * * Geis|tes|ab|we|sen|heit 〈f. 20; unz.〉 tiefe Nachdenklichkeit * * * Geis|tes|ab|we|sen|heit, die [LÜ von frz. absence d esprit]: geistesabwesender Zustand. * * * Geistesabwesenheit,   Absence. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Verstand — 1. Am Verstande trägt man nicht schwer. Die Finnen sagen: Verstand verwundet nicht den Kopf des Mannes. (Bertram, 41.) 2. Besser Verstand und fröhlicher Muth als fürstliche Schätze und königlich Gut. 3. De Verstand kummt mit de Jahre und de… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Absenz — Geistesabwesenheit; Mangel; Defizit; Abwesenheit; Fehlen * * * Ab|sẹnz 〈f. 20〉 1. 〈veraltet〉 Abwesenheit, Fehlen 2. 〈schweiz.〉 = Absence [<lat. absentia „Abwesenheit“] * * * Ab|sẹnz, die; , en [lat. ab …   Universal-Lexikon

  • Gedankenlosigkeit — Zerstreutheit; Konfusion; Zerfahrenheit; Verstörtheit; Verwirrung * * * Ge|dan|ken|lo|sig|keit [gə daŋkn̩lo:zɪçkai̮t], die; , en: 1. <ohne Plural> gedankenlose Art und Weise: etwas aus Gedankenlosigkeit sagen, tun. 2. gedankenlose,… …   Universal-Lexikon

  • Zerstreutheit — Abwesenheit, Desorientiertheit, Fahrigkeit, Gedankenferne, Gedankenlosigkeit, Gedankenverlorenheit, Gedankenversunkenheit, Geistesabwesenheit, Unaufmerksamkeit, Unkonzentriertheit, Zerfahrenheit, Zerstreuung; (geh.): Entrücktheit, Entrückung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Enguerrand VII. de Coucy — Enguerrand VII. de Coucy, (veraltet auch Ingelram von Coucy) (* um1339[1]; † 18. Februar 1397 in Bursa, Türkei) war der letzte Herr von Coucy in der Picardie (Nordfrankreich), zudem ein englischer Peer und Ritter des Hosenbandordens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”